Eltern
Elternarbeit am Christian von Mannlich-Gymnasium
Wir Eltern und Erziehungsberechtigte sehen unsere Aufgabe und Verpflichtung darin, die Schule bei ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag zu unterstützen.
Die Schule soll unseren Kindern ein Ort sein, den sie gerne besuchen und in dem sie in einem Klima des gegenseitigen Respekts Lust auf Leistung bekommen. Ein Ort mit einer Lehr- und Lernkultur, die auf die Interessen und Voraussetzungen des einzelnen Schülers eingeht, sie zur Selbständigkeit erzieht und Freunde am Lernen und an Leistungen vermittelt.
In diesem Sinne arbeiten wir Eltern an dieser Schule mit, denn die Beteiligung und das Interesse von Eltern und Erziehungsberechtigten am Schulleben und am Unterrichtsgeschehen sind eine notwendige Bedingung für die Lern- und Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder. Ein vertrauensvoller und offener Informationsaustausch zwischen Eltern und Lehrern dient dem Wohle unserer Kinder.
Unsere Elternarbeit will dazu beitragen, dass sich Eltern, Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler gern mit ihrer Schule identifizieren.
Elternvertretung
Bei den Wahlen im September 2016 wurden folgende Personen gewählt, die Interessen der Eltern und Erziehungsberechtigten während der nächsten zwei Jahre zu vertreten:
Schulelternsprecher:
- Herr Dr. Frego
Stellvertreter:
- Herr Nihalani
Weitere Elternvertreter:
- Herr Dr. Münkner
- Frau Järkel
- Herr Sauer
- Herr Wilhelm
Schulkonferenz:
- Schule: Herr Peters, Frau Müller-Liedtke, Herr Denkinger, Herr Klinck
- Eltern: Herr Sauer, Frau Meyer-Barton, Herr Münkner, Frau Müller-Peter
- Schüler: Frau Schmitt, Herr Zarn, Frau Arend, Frau Hahn
Gesamtkonferenz:
- Frau Schäfer
- Frau Kiefer
- Frau Bergmann